

Schreibt ruhig in mein ...

... Gästebuch
| |
Büchertipps - Gesundheit
Unsere Hunde – gesund durch Homöopathie
 |
Als
Naturwissenschaftler mit chemischem Background kann ich generell mit der
Lehre der Homöopathie nichts anfangen. Homöopathische Mittel sind für mich
„Breitbandplacebos“. Wer Lust hat, darf mich gerne dafür beschimpfen – das
bin ich eh gewöhnt! Für alle, die an Homöopathie glauben, ist dieses Buch
sicher eine Unterstützung, das passende Placebo für die entsprechende
Symptomatik zu finden.
|
Physiotherapie für Hunde
von
Kerstin Hasse-Schwenkler
Kynos (2003)

|
Geschrieben von einer
Human-Physiotherapeutin bietet dieses Buch viele Tipps, wie man seinem Hund
Gutes tun kann. Es wird detailliert beschrieben, in welcher Abfolge und mit
welchen Techniken man Hunde massieren kann und alles ist sehr gut mit Fotos
und Abbildungen untermauert. Ein bisschen medizinische Vorbildung schadet
keinesfalls, da immer wieder Fremdworte verwendet werden. Auch isotone
Übungen für Hunde und Ideen, wie man Hunde richtig bewegt sind beschrieben.
Ein sehr gutes Buch!
|
Grundkurs Erste Hilfe für den Hund
von Axel Bogitzky
Ulmer (Eugen) (2000)

|
Ein Muss zur
Bewältigung (fast) jeder Notfallsituation. Das richtige Verhalten des
Hundeführers und das korrekte und rasche Handling des Hundes bei Not- und
Unfällen ist gut erklärt und beschrieben und durch zahlreiche Fotos und
Illustrationen untermauert. Jetzt muss man das alles nur gut verinnerlichen.
|
Hauterkrankungen bei Hund und Katze
von
D. I. Grant
Enke (1991)
 |
Gutes
dermatologisches Nachschlagwerk. Eher für Tierärzte geschrieben. Ich habe
mir dieses Buch besorgt, als wir noch unseren Chow-Chow hatten – für den
war’s unbedingt nötig.
|
Hundekrankheiten
von Anita Schneider, Wolfgang Schneider
Franckh-Kosmos (1987)
nach oben
Zurück zu Büchertipps
|